Ich selbst habe schon kostenlose Reklame für Fahrgemeinschaft.de und Mitfahren.de bei vielen hunderten von über BlaBlaCar vermittelten MitfahrerInnen gemacht, allerdings ohne irgendwelche Zettel oder Visitenkarten zu verteilen, wie ich gelegentlich von anderen Fahrern gelesen habe.
Wer trotzdem sich weiter Mitfahrgelegenheiten gerne von BlaBlaCar vermitteln lassen und entsprechend mehr bezahlen will, darf das meinetwegen gerne tun. Jedenfalls wird durch mich keines der Portale und deren jeweils vermittelte Mitfahrer derart übel diffamiert, so wie das hier und im Forum von Fahrgemeinschaft.de bzw. bei Facebook ständig geschieht.
Laut Impressum ist dieses Portal hier womöglich noch ein Einzelunternehmen, im Gegensatz zu Fahrgemeinschaft.de, was als GmbH gekennzeichnet ist.
Keines dieser Portale dient ausschließlich wohltätigen Zwecken. Die einen nehmen Gelder durch Bannerwerbung ein (Mitfahren.de und Fahrgemeinschaft.de), die anderen wollen ihre Gewinne erzielen, indem sie "Gebühren" kassieren (BlaBlaCar.de). Ohne ein Online-Buchungssystem mit den damit verbundenen "Gängelungen" könnte BlaBlaCar keine Vermittlungsgebühren kassieren, denn wenn sie direkte Kommunikation zwischen den Beteiligten zuließen, würde jedes System noch viel stärker als jetzt bereits umgangen - siehe Mitfahrgelegenheit.de . Da erscheint Bannerwerbung als freundlicher, ist auch viel risikoloser als viel Personal zu beschäftigen und zu bezahlen.
Niemand, außer den jeweiligen Managern, Geschäftsführern und Eignern der einzelnen Portale, weiß, welche Gewinne tatsächlich erzielt werden und zwar samt und sonders ohne jede Haftung.
Insgeheim werden sich diese Leute über unsere Einträge und den damit verbundenen Streit bzw. die kostenlose Werbung sicher köstlich amüssieren.
Jedem sei es von mir gegönnt, so viel wie möglich zu kassieren bei so geringem Aufwand, wie möglich. Wer nach einem Jahr wirklich noch existiert, wird sich herausstellen. Jeder Art von als sichere Überzeugung postulierte Prophezeihung spiegelt lediglich die Hoffnungen desjenigen, der vermutet, behauptet, ... , wider.