Allgemeines & Hilfe: Aufruf an das Team von drive2day
Hallo Team von drive2day, ich beglückwünsche euch herzlich zu der einmaligen Chance, welche euch carpooling.com auf dem Silbertablett serviert. Ihr habt jetzt ein Zeitfenster von wenigen Wochen das Wettbewerbsverhältnis zu eurem Gunsten zu drehen. Wenn Ihr diese Gelegenheit nicht nutzt - jeden Tag 200% gebt, um euer Portal auf ein technisch konkurrenzfähiges Niveau zu heben - dann ist sie weg - und zwar für IMMER! Denn zunächstmal beobachten wir gerade einen ziemlichen Shitstorm auf Facebook - ABER: ein Sturm verzieht und Internet-Nutzer sind zwar schnell mit bissigen Kommentaren, aber sehr träge, wenn es um tatsächliche und effiziente Konsequenzen geht. Zudem erscheint die Anzahl der Beschwerden in der Listenansicht auf der mfg.de FB-page zwar groß, ist aber im Verhältnis zu den tatsächlichen Nutzerzahlen bescheiden. Zudem ist fraglich welchen Mehrwert Nutzer drive2day bringen, die carpooling.com und seine Mitarbeiter als "Schwuchteln" beschimpfen und mit "fickt euch" argumentieren. Unterm Strich gibt es drei mögliche Entwicklungen für die Zukunft: 1) Die Nutzer kotzen sich jetzt ordentlich aus (so wie es auch alle bei der GEZ tun) - akzeptieren am Ende aber einfach die "Ungerechtigkeit" (so wie es auch alle bei der GEZ tun) 2) mfg.de sieht ein, dass 11% als Provision genauso dumm ist, wie wenn ALDI Produkte für 1,01 Euro verkaufen würde und senkt auf psychologisch weniger unangenehme 9% oder gar 5% ein. Dann läuft das auch auf 1) hinaus. 3) Der Untergang von mfg.de wird absehbar. Was dann passiert ist, dass die Investoren (EarlyBird, Daimler & Co) ihr Stück Kuchen ganz einfach verkaufen werden - an den anderen großen Anbieter in Europa, nämlich Comuto/BlaBlaCar - die in etwa das selbe Geschäftsmodell haben. Die werden dann die Provision erstmal auf Eis legen und es ein Jahr später wieder einzuführen, nur besser vorbereitet. Euer Konkurrent ist dann doppelt so groß. (Ist euch eigentlich aufgefallen, dass es von BlaBlaCar eine französische, italienische, spanische und englische Version gibt - aber keine deutsche? Das ist vermutlich eher kein Zufall und deutet darauf hin, dass es bereits jetzt derartige Absprachen unter den Investoren gibt. Zumindest ist das die einzige Erklärung, die mir spontan einfällt.) Alle drei Varianten haben die Konsequenz, dass drive2day wieder ganz schnell weg vom Fenster ist. Und damit das nicht passiert ist es wichtig, dass ihr jetzt in Rekordzeit eine Mitfahrplattform aus dem Boden stampft, die einfach nur simpel ist und gut funktioniert. Verlangt so wenige Userinformationen wie möglich, seit performant und intuitiv. Und vor allem - lasst euch nicht kaufen ... :) Wie es "scheint" wurde die Mitfahrzentrale nämlich auch gekauft. Zumindest deutet das Impressum von 2004 darauf hin (web.archive.org): http://web.archive.org/web/20040622060754/http://mitfahrzentrale.tiscali.de/impressum.php Damit euer Service konkurrenzfähig ist braucht ihr eine kritische Menge an Nutzern - die aufzubauen dauert Jahre - oder Wochen, wenn man ein solche Gelegenheit zu nutzen weiß. PS: Wie wäre es mit einer Firefox-, Chrome-Extension, die den Inserierungsprozess bei mfg.de begleitet und am Schluss einen POST-Request an euch sendet und dort ein Inserat einträgt? Dann könnten auch die Fahrer die aus finanziellen Gründen auf Mitfahrer angewiesen, jedoch unzufrieden mit der Entwicklung, sind graduell auf euch ausweichen.
Antworten
Flache Liste / Baumansicht umschaltenIch finde drive2day war schon besser noch bevor die dieses...
Naja ich muss mich jetzt mal gegen dich richten Maxim. Technisch ist...
Drive2Day hat mit Abstand die meisten nützlichen Funktionen von allen...
Ich erwähne auch in erster Linie drive2day, selbst dann wenn die Mitfahrer bereits über drive2day kommen ;-) Aber aus "Sicherheitsgründen" erwähne ich auch andere Portale und kläre auf. Ich sage auch etwas über "bla Car" damit ich davor warnen kann. Denn früher oder später wird ihnen irgendwer davon erzählen und "ganz toll und so". Und dann wissen die aber bereits "ja mag sein aber die sind in Frankreich bereits kostenpflichtig also xxx"
Missbrauch oder Fehler melden
Wir werden uns jede Beschwerde ansehen und prüfen: Bitte beschreiben Sie den Fehler bzw. Vorfall so ausführlich wie möglich!