Mitfahrgelegenheit Aachen Trebíc
Strecke Aachen nach Trebíc
Die Hauptroute von Aachen nach Trebíc führt über die Autobahn A4 und A3, mit einer Gesamtstrecke von etwa 700 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 7 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Köln, Frankfurt und Nürnberg. Alternativ kann man auch über die A61 und A6 fahren, was etwas länger dauert, aber landschaftlich reizvoller ist.
Treffpunkte in Aachen
Die besten Abholpunkte in Aachen für Fahrten nach Trebíc sind der Hauptbahnhof Aachen, der Parkplatz am Tivoli-Stadion und das Parkhaus am Elisenbrunnen. Am Hauptbahnhof gibt es kostenfreie Parkplätze sowie gute Anbindung an die Autobahn A4. Der Parkplatz am Tivoli-Stadion bietet ausreichend Parkmöglichkeiten und ist ebenfalls nah an der Autobahnauffahrt gelegen. Das Parkhaus am Elisenbrunnen ist zentral gelegen und gut erreichbar.
Ausstiegspunkte in Trebíc
Die besten Absetzpunkte in Trebíc für Ankünfte aus Aachen sind der Busbahnhof Trebíc, der Parkplatz am Schloss Trebíc und das Stadtzentrum mit Parkmöglichkeiten. Der Busbahnhof Trebíc ist gut von der Autobahn aus zu erreichen und bietet gute Anschlussmöglichkeiten. Der Parkplatz am Schloss Trebíc ist ideal gelegen und bietet ausreichend Parkplätze. Das Stadtzentrum von Trebíc verfügt über mehrere Parkmöglichkeiten und ist gut erreichbar.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Aachen nach Trebíc sind die Raststätte Aachener Land (A4), die Raststätte Spessart (A3) und die Tankstelle am Rasthof Fränkische Schweiz (A9). Die Raststätte Aachener Land bietet WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich zwischen Aachen und Köln. Die Raststätte Spessart bietet ähnliche Services und liegt zwischen Frankfurt und Nürnberg. Die Tankstelle am Rasthof Fränkische Schweiz bietet eine Tankmöglichkeit und Snacks.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Aachen nach Trebíc sind am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag. Es kann zu Verzögerungen im Bereich von Köln und Frankfurt kommen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen sind auf der A3 und A9 möglich, daher ist eine vorherige Routenplanung ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.