Mitfahrgelegenheit Amsterdam Zgorzelec
Strecke Amsterdam nach Zgorzelec
Die Hauptroute von Amsterdam nach Zgorzelec führt über die A2 und A4 in Richtung Osten. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1000 km und die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Utrecht, Hannover und Dresden. Als alternative Route könnte man über die A1 und A13 fahren, was allerdings länger dauern würde.
Treffpunkte in Amsterdam
Die besten Abholpunkte in Amsterdam für Fahrten nach Zgorzelec sind der Hauptbahnhof Amsterdam Centraal, der Flughafen Schiphol und der Rastplatz De Lucht an der A2. Der Hauptbahnhof bietet gute Parkmöglichkeiten und ist gut an das Straßennetz angebunden. Der Flughafen Schiphol verfügt über Parkhäuser und ist direkt an die Autobahn angeschlossen. Der Rastplatz De Lucht bietet ausreichend Parkplätze und ist leicht von der Autobahn zu erreichen.
Ausstiegspunkte in Zgorzelec
Die besten Absetzpunkte in Zgorzelec für Ankünfte aus Amsterdam sind der Grenzübergang auf der B99, das Stadtzentrum von Zgorzelec und der Rastplatz Borki. Der Grenzübergang ist direkt von der Autobahn erreichbar. Das Stadtzentrum von Zgorzelec bietet Parkmöglichkeiten und ist gut angebunden. Der Rastplatz Borki liegt in der Nähe der Autobahn und verfügt über Serviceeinrichtungen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Amsterdam nach Zgorzelec sind Raststätte De Poppe in den Niederlanden, Raststätte Bückethaler Knapp in Deutschland und Rastplatz Kodersdorf in Polen. Raststätte De Poppe bietet eine Tankstelle, ein Restaurant und WC-Einrichtungen. Raststätte Bückethaler Knapp verfügt über ähnliche Services und liegt günstig an der Autobahn. Rastplatz Kodersdorf bietet ebenfalls Tankmöglichkeiten und Verpflegung.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route Amsterdam nach Zgorzelec sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es können Staus bei Baustellen um Utrecht und Hannover auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Baustellen auf der Strecke sollten beachtet und alternative Routen geplant werden, um Verzögerungen zu vermeiden.