Mitfahrgelegenheit Argelès sur Mer Epinal

Datum Uhrzeit Strecke Preis

Strecke Argelès sur Mer nach Epinal

Die Hauptroute von Argelès sur Mer nach Epinal führt über die Autobahnen A9 und A31. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 860 km und die typische Fahrtdauer liegt bei ca. 8-9 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Perpignan, Montpellier, Lyon und Dijon. Als alternative Route kann man über die A75 fahren, um Lyon zu umgehen.

Treffpunkte in Argelès sur Mer

In Argelès sur Mer bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Epinal folgende Orte an: 1. Parkplatz am Strand: Direkt am Strand gelegen, gut erreichbar über die Küstenstraße. Parkmöglichkeiten vorhanden. 2. Bahnhof Argelès-sur-Mer: Zentral gelegen, gute Anbindung an die Autobahn A9. Parkmöglichkeiten in der Nähe des Bahnhofs. 3. Campingplatz La Chapelle: Nahe der Autobahnauffahrt, gute Erreichbarkeit für Autofahrer. Parkmöglichkeiten auf dem Campingplatz vorhanden.

Ausstiegspunkte in Epinal

In Epinal sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Argelès sur Mer ideal: 1. Rastplatz Bois l'Abbesse: Direkt an der Autobahn A31 gelegen, gut erreichbar. Tankstelle und Restaurant vorhanden. 2. Parkplatz am Épinaler Hafen: In der Nähe der Innenstadt gelegen, gute Anbindung an das Stadtzentrum. Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 3. Bahnhof Épinal: Zentral gelegen, gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Parkmöglichkeiten in der Nähe des Bahnhofs.

Raststätten

Entlang der Route von Argelès sur Mer nach Epinal empfehlen sich folgende Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Aire de la Baie de Somme (A16): Zwischenstopp mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Rastplatz Aire de la Comté (A31): Günstig gelegener Rastplatz mit verschiedenen Services und Tankmöglichkeiten. 3. Tankstelle Total Access in Langres: Tankmöglichkeit nahe der Autobahn A31 mit weiteren Services wie WC und Shop.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Argelès sur Mer nach Epinal sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Es kann auch zu Verzögerungen durch Baustellen kommen, insbesondere im Bereich Lyon und Dijon. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehrslagebericht vor Fahrtantritt zu prüfen.