Mitfahrgelegenheit Avignon Anderlecht
Strecke Avignon nach Anderlecht
Die Hauptroute von Avignon nach Anderlecht führt über die Autobahnen A7, A1 und E19. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1000 Kilometer mit einer typischen Fahrtdauer von 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lyon, Paris und Brüssel. Als alternative Route kann die A3 über Lüttich gewählt werden.
Treffpunkte in Avignon
In Avignon bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Anderlecht insbesondere der Parkplatz am Bahnhof Avignon-Centre sowie der Parkplatz am Flughafen Avignon an. Beide Standorte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Palais des Papes und der Parkplatz am Parc des Expositions.
Ausstiegspunkte in Anderlecht
In Anderlecht sind ideale Absetzpunkte für Ankünfte aus Avignon der Parkplatz am Erasmus Krankenhaus und der Parkplatz am U-Bahnhof Bizet. Beide Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten sowie Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Westland Shopping Center und der Parkplatz am Parc Astrid.
Raststätten
Entlang der Route von Avignon nach Anderlecht bieten sich die Raststätten Rhône Sud und Aire de la Baie de Somme als empfehlenswerte Anlaufstellen an. Beide Rastplätze verfügen über WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig für eine Pause auf der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Avignon nach Anderlecht sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es empfiehlt sich, diese Zeiten zu meiden, um Verzögerungen zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Lyon oder Engpässe in der Umgebung von Paris ergeben. Die beste Reisezeit liegt in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden.