Mitfahrgelegenheit Aznalcázar Focsani
Strecke Aznalcázar nach Focsani
Die Hauptroute von Aznalcázar nach Focsani führt über die Autobahnen A49, A3 und E85. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 2800 km mit einer typischen Fahrtdauer von 28 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Sevilla, Madrid, Budapest und Bukarest. Als alternative Route kann die A4 über Wien genommen werden.
Treffpunkte in Aznalcázar
Die besten Abholpunkte in Aznalcázar für Fahrten nach Focsani liegen an der Hauptstraße in der Nähe des Marktplatzes, am Busbahnhof, am Bahnhof und am Parkplatz am Stadtrand. Alle Punkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Focsani
Die besten Absetzpunkte in Focsani für Ankünfte aus Aznalcázar sind am Hauptbahnhof, am zentralen Busbahnhof, am Einkaufszentrum in der Innenstadt und am Stadtrand nahe der Autobahn. Alle Punkte sind gut erreichbar und verfügen über ausreichend Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Aznalcázar nach Focsani sind die Raststätte El Coto an der A49, die Raststätte Los Alcores an der A4 und die Tankstelle an der Autobahn E85 kurz vor Focsani.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Aznalcázar nach Focsani sind im Berufsverkehr in Madrid und Budapest sowie an den Grenzübergängen zu Rumänien. Die beste Reisezeit ist außerhalb der Hauptverkehrszeiten. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen auf der A3 und Engpässe im Stadtverkehr von Bukarest. Verzögerungen können vermieden werden, indem man früh morgens oder spätabends fährt.