Mitfahrgelegenheit BRATISLAVA Arlon
Strecke BRATISLAVA nach Arlon
Die Hauptroute von Bratislava nach Arlon führt über die Autobahnen A6, A4 und A31. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 800 km mit einer typischen Fahrtdauer von 8-9 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Wien, Linz, Passau, Saarbrücken und Luxemburg. Alternativ kann auch die Route über die A1 und A3 gewählt werden.
Treffpunkte in BRATISLAVA
In Bratislava bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Arlon folgende Standorte an: - Hauptbahnhof Bratislava: Zentral gelegen und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkplätze in der Nähe vorhanden. - Parkplatz Eurovea: Gute Autobahnanbindung und ausreichend Parkmöglichkeiten. - Parkplatz OC Danubia: Nähe zur Autobahn und gute Parkmöglichkeiten. - Parkplatz Aupark: Direkt an der Autobahn gelegen, gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Arlon
In Arlon sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Bratislava zu empfehlen: - Autobahnraststätte Arlon: Direkt an der Autobahn gelegen, gute Parkmöglichkeiten und Verkehrsanbindung. - Parkplatz Place Didier: Zentral gelegen und gut erreichbar, Parkplätze in der Nähe vorhanden. - Parkplatz Rue de Bastogne: Nähe zur Autobahn und gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer. - Parkplatz P+R Arlon: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bratislava nach Arlon sind: - Raststätte Bruck an der Leitha (Österreich): WC, Restaurant, Tankstelle, bei km 40. - Raststätte Dammer Berge (Deutschland): WC, Restaurant, Tankstelle, bei km 380. - Raststätte Gruenwies (Luxemburg): WC, Restaurant, Tankstelle, bei km 600.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Bratislava nach Arlon sind morgens und abends im Bereich der Ballungszentren wie Wien und Luxemburg. Es wird empfohlen, diese Stellen zu den Stoßzeiten zu meiden. Die beste Reisezeit liegt in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen oder Engpässe können zu Verzögerungen führen, daher ist eine aktuelle Verkehrsinformation zu empfehlen.