Mitfahrgelegenheit BRATISLAVA Bergamo
Strecke BRATISLAVA nach Bergamo
Die Hauptroute von Bratislava nach Bergamo führt über die Autobahnen E58 und E61. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 800 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Brno, Wien, Graz, Udine und Mailand. Als alternative Route kann über Prag und München gefahren werden.
Treffpunkte in BRATISLAVA
In Bratislava gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Bergamo. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Hauptbahnhof, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ein weiterer Abholpunkt ist der Parkplatz am Einkaufszentrum Aupark, der über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Flughafen Bratislava für Treffpunkte vor der Fahrt. Zudem bieten sich die Parkplätze an den Autobahnraststätten Lozorno und Senec als Abholpunkte an.
Ausstiegspunkte in Bergamo
In Bergamo sind ebenfalls mehrere gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Bratislava vorhanden. Ein geeigneter Ort ist der Parkplatz am Flughafen Bergamo, der gut von der Autobahn aus erreichbar ist. Ebenso bietet sich das Parkhaus am Bahnhof Bergamo als Absetzpunkt an. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Einkaufszentrum Oriocenter und der Parkplatz am Krankenhaus Papa Giovanni XXIII.
Raststätten
Entlang der Route von Bratislava nach Bergamo gibt es empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Kotvrdovice in Tschechien bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso ist die Raststätte Fella in Österreich eine gute Option für eine Pause. In Italien bietet die Raststätte Verona Est Services für Reisende.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Bratislava nach Bergamo sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Engpässe können sich durch Baustellen in der Nähe von Graz ergeben. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden. Es wird empfohlen, Verkehrsinformationen vor der Fahrt zu überprüfen, um unerwartete Verzögerungen zu vermeiden.