Mitfahrgelegenheit BRATISLAVA Maastricht

Nie wieder eine Fahrt von BRATISLAVA nach Maastricht verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke BRATISLAVA nach Maastricht

Hauptroute von Bratislava nach Maastricht führt über die Autobahnen A6 und A2, insgesamt beträgt die Strecke etwa 1000 km mit einer typischen Fahrtdauer von 9-10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Wien, Frankfurt am Main und Köln. Als alternative Route kann die A3 über Nürnberg und Düsseldorf genutzt werden.

Treffpunkte in BRATISLAVA

Die besten Abholpunkte in Bratislava für Fahrten nach Maastricht sind der Hauptbahnhof, wo Fahrer und Mitfahrer bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln ankommen können und Parkplätze in der Nähe vorhanden sind. Ebenfalls geeignet ist das Einkaufszentrum Aupark mit guten Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an die Autobahn. Weitere Abholpunkte sind das Parkhaus Eurovea und der Parkplatz am Donauufer, beide gut erreichbar und mit ausreichend Parkplätzen.

Ausstiegspunkte in Maastricht

Die besten Absetzpunkte in Maastricht für Ankünfte aus Bratislava sind der Hauptbahnhof, wo Fahrer ihre Mitfahrer bequem absetzen können und öffentliche Verkehrsmittel leicht erreichbar sind. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Bonnefanten Museum und der Bahnhof Maastricht Randwyck, beide gut von der Autobahn aus erreichbar und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bratislava nach Maastricht sind die Raststätte Guntramsdorf Süd in Österreich mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Siegerland West in Deutschland mit ähnlichen Services, beide ungefähr auf halber Strecke positioniert.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route Bratislava nach Maastricht sind Freitagabend und Samstagvormittag besonders staugefährdet. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Regensburg und Aachen, Engpässe können sich bei Frankfurt am Main und Köln ergeben. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, den Verkehrslagebericht regelmäßig zu prüfen und alternative Routen zu kennen.