Mitfahrgelegenheit BRATISLAVA Mans (Le)
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis |
---|
Strecke BRATISLAVA nach Mans (Le)
Die Hauptroute von Bratislava nach Mans (Le) führt über die Autobahnen A6 und A10. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 550 km und die typische Fahrtdauer beträgt ca. 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Wien und Graz. Als alternative Route kann die A2 über Budapest genommen werden, jedoch ist diese Strecke länger und kann zu Verzögerungen führen.
Treffpunkte in BRATISLAVA
In Bratislava sind die besten Abholpunkte für Fahrten nach Mans (Le) der Hauptbahnhof Bratislava, der Flughafen Bratislava und der Parkplatz am Autobahnkreuz A6/A10. Der Hauptbahnhof bietet gute Parkmöglichkeiten und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Der Flughafen hat auch Parkplätze und eine gute Anbindung an die Autobahn. Der Parkplatz am Autobahnkreuz A6/A10 ist ideal für Fahrer, die direkt von der Autobahn starten möchten.
Ausstiegspunkte in Mans (Le)
In Mans (Le) sind die besten Absetzpunkte für Ankünfte aus Bratislava die Raststätte Mans-Centre, der Parkplatz am Stadion und die Tankstelle an der Autobahnausfahrt. Die Raststätte Mans-Centre ist gut von der Autobahn aus erreichbar und bietet Parkmöglichkeiten. Der Parkplatz am Stadion ist zentral gelegen und leicht zu finden. Die Tankstelle an der Autobahnausfahrt ist ideal für Fahrer, die schnell tanken müssen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bratislava nach Mans (Le) sind die Raststätte Bruck an der Mur mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Raststätte Gleisdorf mit ähnlichen Services und die Tankstelle bei Szombathely. Diese befinden sich ungefähr bei km 200, km 350 und km 450 der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Bratislava nach Mans (Le) sind am Freitagabend und Samstagmorgen im Bereich von Graz. Die beste Reisezeit ist früh am Morgen oder spät am Abend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Wien und Engpässe durch Grenzkontrollen entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten zu fahren und Verkehrsinformationen zu überprüfen.