Mitfahrgelegenheit BRATISLAVA Ostseebad Binz

Nie wieder eine Fahrt von BRATISLAVA nach Ostseebad Binz verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke BRATISLAVA nach Ostseebad Binz

Die Hauptroute von Bratislava nach Ostseebad Binz führt über die Autobahnen A6, A4 und A20. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 950 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Brno, Dresden und Rostock. Als Alternative Route kann man über die A7 und A19 fahren, was jedoch länger dauert.

Treffpunkte in BRATISLAVA

Die besten Abholpunkte in Bratislava für Fahrten nach Ostseebad Binz sind zum Beispiel der Hauptbahnhof, der Flughafen und das Parkplatzareal am Donauufer. Am Hauptbahnhof gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn A6. Der Flughafen bietet ebenfalls Parkplätze und eine schnelle Anbindung an die Autobahn A4. Das Parkplatzareal am Donauufer ist ideal für Treffpunkte und hat gute Zufahrtsmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Ostseebad Binz

Die besten Absetzpunkte in Ostseebad Binz für Ankünfte aus Bratislava sind der Bahnhof, das Strandpromenade und das Seebad. Alle drei Orte sind gut von der Autobahn A20 aus erreichbar. Der Bahnhof bietet Parkmöglichkeiten und einen guten Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel. Die Strandpromenade ist ideal für Spaziergänge und bietet Restaurants und Cafés. Das Seebad ist perfekt für einen entspannten Strandtag.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bratislava nach Ostseebad Binz sind die Raststätte Donautal an der A6, die Raststätte Dresdner Tor an der A4 und die Raststätte Warnowtal an der A20. Alle bieten WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig für Pausen.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Bratislava nach Ostseebad Binz sind Freitagabend und Samstagmorgen. Die beste Reisezeit ist am frühen Morgen oder späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A4 und A20 entstehen, daher ist eine gute Vorausplanung ratsam. Verzögerungen lassen sich vermeiden, indem man den Verkehrslagebericht regelmäßig prüft und alternative Routen in Betracht zieht.