Mitfahrgelegenheit BRATISLAVA Padova

Nie wieder eine Fahrt von BRATISLAVA nach Padova verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke BRATISLAVA nach Padova

Die Hauptroute von Bratislava nach Padova führt über die Autobahnen A1, A2 und A13 und beträgt insgesamt etwa 760 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Wien, Graz, und Udine. Als Alternative Route kann man über die A4 und A23 fahren, die etwas länger, aber landschaftlich reizvoller ist.

Treffpunkte in BRATISLAVA

In Bratislava gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Padova. Unter anderem eignet sich der Hauptbahnhof, da er eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet und Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden sind. Ebenso ist der Parkplatz am Einkaufszentrum Aupark eine gute Option, da er leicht über die Autobahn zu erreichen ist und ausreichend Parkplätze bietet. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Flughafen Bratislava und der Parkplatz am Donauufer.

Ausstiegspunkte in Padova

In Padova sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Bratislava empfehlenswert: Der Parkplatz am Bahnhof Padova bietet gute Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Einkaufszentrum Centro Giotto aufgrund seiner Nähe zur Autobahn und den vielen Parkplätzen. Weitere Absetzpunkte sind der Parkplatz am Stadio Euganeo und der Parkplatz am Prato della Valle.

Raststätten

Entlang der Route von Bratislava nach Padova empfehlen sich die Raststätten Rastplatz Guntramsdorf an der A2 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie Rastplatz Wörthersee an der A2 mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet sich am Rastplatz Völkermarkt an der A2.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Bratislava nach Padova sind am Freitagnachmittag und Samstagmorgen. Besonders staugefährdet sind Abschnitte um Wien und Udine. Empfohlen wird eine Reisezeit in den frühen Morgenstunden, um Staus zu vermeiden. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten regelmäßig überprüft werden, um Baustellen oder Engpässe rechtzeitig zu umfahren.