Mitfahrgelegenheit BRATISLAVA Philippsreut

Nie wieder eine Fahrt von BRATISLAVA nach Philippsreut verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke BRATISLAVA nach Philippsreut

Die Hauptroute von Bratislava nach Philippsreut führt über die Autobahn A3. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 350 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 4 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Wien und Linz. Als alternative Route kann die Landstraße B123 gewählt werden, die landschaftlich reizvoll ist, aber etwas länger dauert.

Treffpunkte in BRATISLAVA

Die besten Abholpunkte in Bratislava speziell für Fahrten nach Philippsreut sind der Hauptbahnhof Bratislava, der Flughafen Bratislava und der Busbahnhof Mlynské Nivy. Der Hauptbahnhof bietet gute Parkmöglichkeiten und ist gut an die Autobahn angebunden. Der Flughafen Bratislava ist ideal für Reisende und bietet Parkplätze. Der Busbahnhof Mlynské Nivy ist zentral gelegen und gut erreichbar.

Ausstiegspunkte in Philippsreut

Die besten Absetzpunkte in Philippsreut für Ankünfte aus Bratislava sind die Raststätte Philippsreut an der Autobahn A3, der Parkplatz am Grenzübergang Philippsreut und das Hotel Philippsreut. Die Raststätte bietet gute Erreichbarkeit von der Autobahn. Der Parkplatz am Grenzübergang ist praktisch gelegen. Das Hotel Philippsreut ist eine gute Anlaufstelle für Reisende.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bratislava nach Philippsreut sind die Raststätte Donautal Ost, die Tankstelle Linz und die Raststätte Innviertel. Die Raststätte Donautal Ost bietet WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich bei Kilometer 150. Die Tankstelle Linz liegt bei Kilometer 250. Die Raststätte Innviertel bietet ähnliche Services und ist bei Kilometer 320.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Bratislava nach Philippsreut sind Freitag nachmittags und Sonntagabends. Die beste Reisezeit ist am frühen Morgen oder späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Linz ergeben, daher empfiehlt es sich, diese zu umfahren. Tipps zur Vermeidung von Verzögerungen sind frühzeitige Planung und Nutzung von Verkehrsinformationen.