Mitfahrgelegenheit Bayreuth Vejle

Nie wieder eine Fahrt von Bayreuth nach Vejle verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Bayreuth nach Vejle

Die Hauptroute von Bayreuth nach Vejle führt über die A9 und A7 bis nach Flensburg, dann über die E45 bis nach Vejle. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 900 km mit einer typischen Fahrtdauer von 8-10 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Nürnberg, Hamburg und Kolding. Als Alternative Route kann man über die A93 und A8 nach München und dann über die A7 nach Flensburg fahren.

Treffpunkte in Bayreuth

Die besten Abholpunkte in Bayreuth für Fahrten nach Vejle liegen an der A9 in Richtung Norden. Gute Treffpunkte sind der Parkplatz am Festspielhaus Bayreuth mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Parkplatz am Hauptbahnhof mit direkter Anbindung an die Autobahn und der Parkplatz am Universitätsklinikum mit kostenfreien Parkplätzen und Busverbindungen. Zusätzlich eignen sich der Parkplatz am REWE-Center und am Media Markt als Treffpunkte.

Ausstiegspunkte in Vejle

Die besten Absetzpunkte in Vejle für Ankünfte aus Bayreuth sind die Parkplätze am Vejle Musiktheater und am Einkaufszentrum Bryggen. Beide liegen direkt an der Autobahn und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten sowie gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Auch der Parkplatz am Vejle Hafen und am Vejle Stadion sind empfehlenswerte Absetzpunkte.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Bayreuth nach Vejle sind die Raststätte Fränkische Schweiz an der A9, die Raststätte Altenburger Land an der A72 und die Raststätte Allertal an der A7. Alle bieten WC, Restaurant und Tankstelle und liegen strategisch günstig für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Bayreuth nach Vejle sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Besonders zu meiden sind Baustellenbereiche bei Nürnberg und Hamburg, wo es zu Engpässen kommen kann. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.