Mitfahrgelegenheit Berlin Genève
Strecke Berlin nach Genève
Die Hauptstrecke von Berlin nach Genf führt über die Autobahnen A5 und A1 und beträgt insgesamt etwa 850 Kilometer. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Frankfurt, Straßburg und Basel. Als alternative Route kann auch die A7 über Stuttgart genutzt werden.
Treffpunkte in Berlin
In Berlin gibt es ideal gelegene Abholpunkte für Fahrten nach Genf. Ein guter Treffpunkt ist der Zentraler Omnibusbahnhof am Funkturm, der über eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Messegelände Berlin für Fahrer und Mitfahrer. Weitere Optionen sind der Parkplatz am Flughafen Tegel sowie der Parkplatz am Olympiastadion.
Ausstiegspunkte in Genève
In Genf bieten sich verschiedene Absetzpunkte an, die gut von der Autobahn erreichbar sind. Zum Beispiel der Parkplatz am Genfersee, der über ausreichend Parkplätze und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel verfügt. Auch der Parkplatz am Flughafen Genf und der Parkplatz beim Botanischen Garten sind geeignete Ankunftsorte.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke sind Raststätte Michendorf an der A9, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt. Ebenso die Raststätte Herbolzheim an der A5 und die Tankstelle Kemptthal an der A1 sind gute Zwischenstopps.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke liegen morgens und abends im Berufsverkehr sowie an Wochenenden bei Reiseverkehr. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden anzutreten, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen vor allem im Bereich von Karlsruhe entstehen, daher ist eine aktuelle Verkehrsinformation ratsam.