Mitfahrgelegenheit Braunschweig Stuttgart
Strecke Braunschweig nach Stuttgart
Die Hauptroute von Braunschweig nach Stuttgart führt über die A7 und A8, insgesamt beträgt die Strecke ca. 600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 5-6 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Hannover, Kassel und Heilbronn. Als alternative Route kann man über die A2 und A81 fahren.
Treffpunkte in Braunschweig
In Braunschweig bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Stuttgart folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Braunschweig: Zentral gelegen, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Parkplatz Schloss Arkaden: Gute Autobahnanbindung, Parkhaus vorhanden und nahe gelegen. 3. P+R Parkplatz Wenden: Direkt an der Autobahn, kostenlose Parkplätze und mit Busanbindung zum Hauptbahnhof. 4. Parkplatz IKEA: Gut erreichbar, kostenfreie Parkplätze und in der Nähe der Autobahn.
Ausstiegspunkte in Stuttgart
In Stuttgart bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Braunschweig folgende Orte an: 1. Flughafen Stuttgart: Direkt an der Autobahn, gute Parkmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsanbindung. 2. Hauptbahnhof Stuttgart: Zentral gelegen, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 3. Parkplatz SI-Centrum: Nahe der Autobahn, kostenfreie Parkplätze und Busanbindung in die Stadt.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Braunschweig nach Stuttgart sind: 1. Raststätte Hildesheimer Börde (A7): Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 150. 2. Rasthof Ellwanger Berge (A7): Mit Serviceangeboten und guter Lage etwa bei Kilometer 350.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route Braunschweig nach Stuttgart sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Es gibt häufig Baustellen zwischen Göttingen und Kassel sowie bei Heilbronn. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten zu reisen und Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen.