Mitfahrgelegenheit Braunschweig Valladolid

Nie wieder eine Fahrt von Braunschweig nach Valladolid verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Braunschweig nach Valladolid

Die Hauptroute von Braunschweig nach Valladolid führt über die A2 und A62 durch Städte wie Hannover, Bielefeld, und Burgos. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1800 km mit einer typischen Fahrtdauer von ca. 16 Stunden. Als Alternative Route bietet sich die A7 über Kassel und die A6 über Madrid an.

Treffpunkte in Braunschweig

Die besten Abholpunkte in Braunschweig für Fahrten nach Valladolid liegen an der A2 in Richtung Süden. Gute Treffpunkte sind der Parkplatz am Autobahnkreuz Braunschweig Nord, der Rastplatz Harxbüttel mit ausreichend Parkmöglichkeiten und die Tankstelle an der Anschlussstelle Braunschweig Ost. Weiterhin eignen sich der Parkplatz am Autohof Lehre und der Bahnhof Braunschweig Hauptbahnhof als Abfahrtsorte für Mitfahrgelegenheiten.

Ausstiegspunkte in Valladolid

Als Absetzpunkte in Valladolid eignen sich besonders der Parkplatz am Einkaufszentrum Rio Shopping, der Bahnhof Valladolid Campo Grande sowie der Parkplatz am Messegelände Feria de Valladolid. Auch die Tankstelle an der Autobahnausfahrt Valladolid Sur bietet sich als Ankunftsort für Fahrten aus Braunschweig an.

Raststätten

Entlang der Strecke von Braunschweig nach Valladolid bieten sich Raststätten wie die Raststätte Bückethaler Knick an der A2 und die Raststätte Maderhalm an der A62 für Pausen an. Beide bieten WC, Restaurants und Tankstellen für eine angenehme Rast unterwegs.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind freitags nachmittags sowie an den Grenzübergängen. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Baustellen befinden sich auf der A2 bei Magdeburg und auf der A62 bei Burgos. Um Verzögerungen zu vermeiden, ist es ratsam, diese Engpässe frühzeitig zu umfahren.