Mitfahrgelegenheit Cardiff Frankfurt am Main

Nie wieder eine Fahrt von Cardiff nach Frankfurt am Main verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Cardiff nach Frankfurt am Main

Die Hauptroute von Cardiff nach Frankfurt am Main führt über die Autobahnen A48, A44 und A3. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1200 km mit einer typischen Fahrtdauer von 12 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Bristol, London, Brüssel und Köln. Als Alternative Route kann die A2 über Amsterdam gewählt werden.

Treffpunkte in Cardiff

Die besten Abholpunkte in Cardiff für Fahrten nach Frankfurt am Main sind: 1. Cardiff Central Station - Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. Cardiff City Centre - Zentrale Lage mit ausreichend Parkplätzen. 3. Cardiff Bay - Attraktiver Treffpunkt mit Parkmöglichkeiten direkt am Wasser. 4. Cardiff International Airport - Gute Anbindung an Autobahnen und Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Frankfurt am Main

Die besten Absetzpunkte in Frankfurt am Main für Ankünfte aus Cardiff sind: 1. Frankfurt Hauptbahnhof - Zentral gelegen und gut erreichbar von der Autobahn. 2. Frankfurt Flughafen - Idealer Ort für Ankünfte mit Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsmitteln. 3. Frankfurt Messe - Gut erreichbar und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. 4. Frankfurt Innenstadt - Zentraler Punkt mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Cardiff nach Frankfurt am Main sind: 1. Raststätte Severn View Services (UK) - Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Bristol. 2. Raststätte Tecklenburger Land (DE) - Services inklusive WC und Restaurant, ungefähr bei Osnabrück.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Cardiff nach Frankfurt am Main sind freitags nachmittags und samstags morgens. Beste Reisezeiten sind unter der Woche in den frühen Morgenstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Antwerpen und Engpässe vor Köln entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten zu fahren und Verkehrsinformationen zu beachten.