Mitfahrgelegenheit Castelfranco Veneto Linz
Strecke Castelfranco Veneto nach Linz
Die Hauptroute von Castelfranco Veneto nach Linz führt über die Autobahnen A22 und A8 und hat eine Gesamtstrecke von etwa 500 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 5 Stunden, abhängig von den Verkehrsbedingungen. Wichtige Städte entlang der Route sind Verona, München und Salzburg. Als alternative Route kann die A9 über Graz genommen werden.
Treffpunkte in Castelfranco Veneto
Die besten Abholpunkte in Castelfranco Veneto für Fahrten nach Linz sind der Parkplatz am Bahnhof, das Einkaufszentrum Centro Commerciale Le Terrazze, der Parkplatz am Krankenhaus Ospedale Sacro Cuore, sowie der Parkplatz beim Stadion Campo Comunale. Alle Abholpunkte sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Linz
Als gute Absetzpunkte in Linz für Ankünfte aus Castelfranco Veneto eignen sich der Hauptbahnhof Linz, das Einkaufszentrum PlusCity, das Musiktheater Linz sowie das Design Center Linz. Diese Orte sind gut von der Autobahn erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten in der näheren Umgebung für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Entlang der Route von Castelfranco Veneto nach Linz liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Autogrill Montebello Ovest in Italien, die Raststätte Holzkirchen Nord in Deutschland und die Raststation Voralpenkreuz in Österreich. Hier finden Reisende Services wie WC, Restaurants und Tankstellen.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Castelfranco Veneto nach Linz sind am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen und Engpässe können auf der A22 vor Verona und auf der A8 bei Salzburg auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und alternative Routen zu kennen.