Mitfahrgelegenheit Cheb Metz
Strecke Cheb nach Metz
Die Hauptroute von Cheb nach Metz führt über die Autobahnen A6 und A31, mit einer Gesamtstrecke von etwa 540 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 5 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Straßburg und Nancy. Als Alternative Route kann man über die A4 und A31 fahren, was eine etwas längere Strecke, aber möglicherweise weniger Verkehr bedeutet.
Treffpunkte in Cheb
In Cheb gibt es mehrere gute Abholpunkte für Fahrten nach Metz. Ein geeigneter Treffpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof, der sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto gut erreichbar ist. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Marktplatz, das über ausreichend Parkplätze verfügt und zentral gelegen ist. Zusätzlich bieten sich die Parkplätze an der Autobahnauffahrt Richtung Metz und das Park & Ride Gelände am Stadtrand als Abholpunkte an.
Ausstiegspunkte in Metz
In Metz sind verschiedene Absetzpunkte für Ankünfte aus Cheb ideal gelegen. Ein gut erreichbarer Ort ist der Parkplatz am Messezentrum, der direkt von der Autobahn aus zugänglich ist. Ebenfalls empfehlenswert sind die Parkplätze am Stadtrand mit Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sowie die Parkmöglichkeiten in der Nähe des Stadtzentrums und des Bahnhofs.
Raststätten
Entlang der Strecke von Cheb nach Metz bieten sich Raststätten wie "Rasthof Saaleck" mit WC, Restaurant und Tankstelle an. Eine weitere empfehlenswerte Rastmöglichkeit ist die Tank- und Rastanlage "Vogtsburg" mit ähnlichen Services, beide liegen strategisch günstig entlang der Autobahnen.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Cheb nach Metz sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Karlsruhe und Straßburg entstehen, was zu Verzögerungen führen kann. Um Staus zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten zu reisen und Verkehrsmeldungen zu beachten.