Mitfahrgelegenheit Cheb Ostróda

Nie wieder eine Fahrt von Cheb nach Ostróda verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Cheb nach Ostróda

Die Hauptroute von Cheb nach Ostróda führt über die Autobahnen A6 und A2, mit einer Gesamtstrecke von ca. 550 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Pilsen, Prag, Warschau und Toruń. Als alternative Route könnte die Strecke über die A4 gewählt werden.

Treffpunkte in Cheb

In Cheb bieten sich als ideale Abholpunkte für Fahrten nach Ostróda folgende Treffpunkte an: 1. Parkplatz am Bahnhof Cheb, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkplätze vorhanden. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum Globus, direkt an der Autobahnauffahrt gelegen mit guten Parkmöglichkeiten. 3. Parkplatz am Stadtrand von Cheb, leicht erreichbar von der Autobahn und genügend Parkplätze vor Ort. 4. Parkplatz am Sportplatz in Cheb, nah an der Autobahn und gute Anbindung für Fahrer und Mitfahrer.

Ausstiegspunkte in Ostróda

Bei Ankünften aus Cheb in Ostróda eignen sich folgende Absetzpunkte, die gut von der Autobahn erreichbar sind: 1. Parkplatz am Einkaufszentrum Ostróda, unmittelbar an der Autobahnausfahrt gelegen mit ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Stadtpark von Ostróda, leicht erreichbar von der Autobahn und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Parkplatz am See von Ostróda, nahe der Autobahnausfahrt und genügend Parkplätze in der Umgebung.

Raststätten

Entlang der Route von Cheb nach Ostróda bieten sich folgende empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen an: 1. Raststätte Vícenice an der A6 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Tankstelle und Rastplatz bei Kutná Hora an der A2 mit verschiedenen Services. 3. Raststätte Pod Brdami nahe Příbram mit umfangreichen Einrichtungen für Reisende.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Cheb nach Ostróda sind vor allem in den Morgen- und Abendstunden sowie bei Baustellen in der Nähe von Prag und Warschau zu erwarten. Die beste Reisezeit liegt in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen oder Engpässe entlang der Autobahnen auftreten, daher ist eine gute Planung ratsam, um Verzögerungen zu umgehen.