Mitfahrgelegenheit Cheb Walbrzych
Strecke Cheb nach Walbrzych
Die Hauptroute von Cheb nach Walbrzych führt über die Autobahnen A13 und A4, die Gesamtstrecke beträgt etwa 290 km und die typische Fahrtdauer liegt bei ungefähr 3 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Dresden und Wroclaw. Als alternative Route kann man über die Landstraßen fahren, was zwar malerischer ist, jedoch länger dauert.
Treffpunkte in Cheb
In Cheb bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Walbrzych folgende Standorte an: Der Parkplatz am Bahnhof Cheb, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und ausreichend Parkplätze vorhanden. Des Weiteren der Parkplatz am Einkaufszentrum Galerie Cheb, zentral gelegen und mit Parkmöglichkeiten. Ebenso die Tankstelle an der Autobahnauffahrt Cheb-Süd, ideal für Fahrer und Mitfahrer auf dem Weg nach Walbrzych. Weitere Treffpunkte sind der Parkplatz am Hotel Slavia und der Parkplatz am Schloss Cheb, beide gut erreichbar und mit Parkplätzen in der Nähe.
Ausstiegspunkte in Walbrzych
In Walbrzych eignen sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Cheb folgende Orte: Der Parkplatz am Einkaufszentrum Gemini Park, direkt an der Autobahn gelegen und mit ausreichend Parkmöglichkeiten. Ebenso der Parkplatz am Bahnhof Walbrzych Miasto, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätze vorhanden. Des Weiteren der Parkplatz am Schloss Książ und am Museum für Technik und Industrie, beides zentral gelegen und mit guten Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Cheb nach Walbrzych sind die Raststätte Oberlausitz Nord an der A4 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Wysoka an der A4 mit ähnlichen Services. Zudem bietet sich die Tankstelle bei Böhmisch Kamnitz als Rastplatz an.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Cheb nach Walbrzych sind werktags am Nachmittag und am Freitagabend. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen auf der A4 und Engpässe vor Dresden. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, außerhalb der Stoßzeiten zu reisen und Verkehrsmeldungen zu beachten.