Mitfahrgelegenheit Colmar Braunschweig
Strecke Colmar nach Braunschweig
Die Hauptroute von Colmar nach Braunschweig führt über die Autobahnen A35, A5, A67, A6, A3 und A2. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 750 km mit einer typischen Fahrtdauer von ungefähr 7 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Straßburg, Frankfurt und Hannover. Als Alternative Route kann die A61 über Ludwigshafen und die A45 über Dortmund genommen werden.
Treffpunkte in Colmar
In Colmar sind gute Abholpunkte für Fahrten nach Braunschweig der Parkplatz am Bahnhof Colmar mit direkter Anbindung an die Autobahn A35, der Parkplatz am Parc des Expositions mit ausreichend Parkmöglichkeiten und der Parkplatz am Einkaufszentrum Espace Saint-Martin. Zudem eignen sich der Parkplatz am Gare de Colmar und der Parkplatz am Theaterplatz als Treffpunkte für Mitfahrgelegenheiten.
Ausstiegspunkte in Braunschweig
In Braunschweig bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Colmar der Parkplatz am Hauptbahnhof Braunschweig mit guter Autobahnzufahrt, der Parkplatz an der Stadthalle Braunschweig sowie der Parkplatz am Einkaufszentrum Schloss-Arkaden an. Des Weiteren sind der Parkplatz am Botanischen Garten und der Parkplatz am Bürgerpark geeignet für Fahrer und Mitfahrer.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Colmar nach Braunschweig sind die Raststätte Baden-Baden an der A5 mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Wetterau an der A45 mit ähnlichen Services. Zudem bietet die Raststätte Münchberg-Süd an der A9 gute Möglichkeiten für eine Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Colmar nach Braunschweig sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders zu vermeiden sind Staus im Bereich um Frankfurt und Kassel. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Aktuelle Verkehrsinformationen sollten regelmäßig überprüft werden, um Baustellen und Engpässe zu umfahren.