Mitfahrgelegenheit Doboj Gliwice
Strecke Doboj nach Gliwice
Die Hauptroute von Doboj nach Gliwice führt über die Autobahnen A1 und A4, mit einer Gesamtstrecke von etwa 600 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 6 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Zenica, Banja Luka, Zagreb und Katowice. Als alternative Route kann auch die Landstraße über Bihać und Opole gewählt werden.
Treffpunkte in Doboj
In Doboj gibt es ideale Abholpunkte für Fahrten nach Gliwice. Treffpunkt 1 ist der Busbahnhof Doboj, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkplätzen in der Nähe. Treffpunkt 2 ist das Einkaufszentrum Doboj, mit ausreichend Parkmöglichkeiten und zentraler Lage. Treffpunkt 3 ist der Bahnhof Doboj, von dort aus einfach zu erreichen und mit Parkplätzen versehen. Treffpunkt 4 ist das Autobahnrasthaus Doboj, direkt an der Autobahn gelegen und mit Parkplätzen ausgestattet.
Ausstiegspunkte in Gliwice
In Gliwice bieten sich optimale Absetzpunkte für Ankünfte aus Doboj an. Absetzpunkt 1 ist das Stadtzentrum von Gliwice, gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkmöglichkeiten in der Nähe. Absetzpunkt 2 ist das Einkaufszentrum Gliwice, mit ausreichend Parkplätzen und guter Anbindung. Absetzpunkt 3 ist die Universität Gliwice, leicht erreichbar und mit Parkmöglichkeiten versehen. Absetzpunkt 4 ist das Messegelände Gliwice, direkt an der Autobahn gelegen und mit Parkplätzen ausgestattet.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Doboj nach Gliwice sind die Raststätte Kozara bei Prijedor mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Una bei Bihać mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Tankstelle und Rasthof Slavonski Brod in Kroatien.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Doboj nach Gliwice sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen in der Nähe von Zagreb oder Katowice ergeben. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu vermeiden.