Mitfahrgelegenheit Enschede Basel
Strecke Enschede nach Basel
Die Hauptroute von Enschede nach Basel führt über die Autobahnen A1 und A3, mit einer Gesamtstrecke von etwa 500 km und einer typischen Fahrtdauer von 5-6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Münster, Frankfurt und Karlsruhe. Als Alternative Route kann die A61 über Köln und Mannheim genutzt werden.
Treffpunkte in Enschede
In Enschede bieten sich folgende Abholpunkte für Fahrten nach Basel an: Der Hauptbahnhof Enschede, mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ebenso das Parkhaus Van Lochemstraat und der Parkplatz am Flughafen Enschede, beide leicht erreichbar und ideal für Mitfahrer und Fahrer. Des Weiteren eignen sich der Parkplatz am Winkelsetenweg und der P+R-Platz Zuiderval, jeweils mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlichen Verkehrsanbindungen.
Ausstiegspunkte in Basel
In Basel sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Enschede empfehlenswert: Der Parkplatz Messe Basel und das Parkhaus Bahnhof SBB, beide gut erreichbar von der Autobahn und mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ebenso der Parkplatz Elisabethen, nahe der Innenstadt, und der Parkplatz am Rheinufer, ideal für Mitfahrer und Fahrer. Der Parkplatz am Zoo Basel und die Parkgarage Steinenparkplatz bieten ebenfalls gute Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten.
Raststätten
Entlang der Route von Enschede nach Basel liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Hasetal Ost bietet WC, Restaurant und Tankstelle und befindet sich nahe Osnabrück. Ebenso die Raststätte Neckarburg West in der Nähe von Stuttgart mit ähnlichen Services. Weiterhin die Tankstelle am Rasthof Bruchsal an der A5, ideal für einen kurzen Stopp.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Enschede nach Basel sind Freitagnachmittag und Samstagvormittag. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Karlsruhe und Engpässe vor dem Gotthardtunnel. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spätabends, um Verzögerungen zu vermeiden.