Mitfahrgelegenheit Fischamend Hasselt

Nie wieder eine Fahrt von Fischamend nach Hasselt verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Fischamend nach Hasselt

Die Hauptroute von Fischamend nach Hasselt führt über die Autobahnen A4 und A2. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1000 km mit einer typischen Fahrtdauer von 10 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Wien, Linz und Salzburg. Als alternative Route kann die Strecke über Brüssel und Lüttich gewählt werden.

Treffpunkte in Fischamend

In Fischamend bieten sich für Fahrten nach Hasselt folgende Abholpunkte an: 1. Parkplatz am Bahnhof Fischamend mit guter Anbindung an die Autobahn A4 und ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Parkplatz am Einkaufszentrum Fischamend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und Parkplätzen in der Nähe. 3. Parkplatz beim Sportzentrum Fischamend, ideal für Mitfahrer und Fahrer gleichermaßen zugänglich. 4. Parkplatz am Freizeitpark Fischamend, gut erreichbar und mit ausreichend Parkmöglichkeiten für alle.

Ausstiegspunkte in Hasselt

In Hasselt sind folgende Absetzpunkte für Ankünfte aus Fischamend gut geeignet: 1. Parkplatz am Zentrum von Hasselt, nah an der Autobahnausfahrt gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. 2. Parkplatz beim Shoppingcenter Hasselt, bequem für Fahrer und Mitfahrer erreichbar und mit ausreichend Parkplätzen. 3. Parkplatz am Stadtpark Hasselt, ideal für Ankünfte aus Fischamend mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung.

Raststätten

Entlang der Route von Fischamend nach Hasselt befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen: 1. Raststätte Amstetten an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Wörth an der A3 mit umfassenden Services und guter Lage für eine Pause.

Verkehr

Auf der Strecke von Fischamend nach Hasselt sind typische Stauzeiten morgens und abends im Berufsverkehr zu erwarten. Die beste Reisezeit liegt in den Mittagsstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Linz und Engpässe vor Salzburg entstehen. Verzögerungen lassen sich durch frühzeitige Planung und Nutzung von Verkehrsinformationen vermeiden.