Mitfahrgelegenheit Fischamend Potsdam

Nie wieder eine Fahrt von Fischamend nach Potsdam verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Fischamend nach Potsdam

Die Hauptroute von Fischamend nach Potsdam führt über die Autobahnen A4 und A10. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 750 km mit einer typischen Fahrtdauer von 7-8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Wien, Linz, Regensburg, und Berlin. Als alternative Route kann die A9 gewählt werden.

Treffpunkte in Fischamend

Die besten Abholpunkte in Fischamend für Fahrten nach Potsdam sind: - Parkplatz am Bahnhof Fischamend mit direkter Anbindung an die Autobahn A4 und öffentlichen Verkehrsmitteln. - Parkplatz beim Einkaufszentrum Fischamend mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahnauffahrt. - Parkplatz am Sportzentrum Fischamend mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an die Autobahn. - Parkplatz am Freizeitpark Fischamend mit leichter Erreichbarkeit und Nähe zur Autobahn.

Ausstiegspunkte in Potsdam

Die besten Absetzpunkte in Potsdam für Ankünfte aus Fischamend sind: - Parkplatz am Hauptbahnhof Potsdam mit direkter Autobahnzufahrt und öffentlichen Verkehrsmitteln. - Parkplatz am Schloss Sanssouci mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Nähe zur Autobahnabfahrt. - Parkplatz am Filmpark Babelsberg mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an die Autobahn. - Parkplatz am Park Babelsberg mit leichter Erreichbarkeit und Nähe zur Autobahn.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Fischamend nach Potsdam sind: - Raststätte Donautal Ost bei Passau mit WC, Restaurant und Tankstelle. - Raststätte Buckautal Nord bei Brandenburg mit ähnlichen Services. - Tankstelle und Rasthof Fläming West nahe Berlin mit verschiedenen Annehmlichkeiten.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Fischamend nach Potsdam sind Freitag nachmittags und Sonntagabends. Beste Reisezeiten sind früh morgens oder spätabends. Besondere Verkehrssituationen entstehen oft durch Baustellen bei Regensburg und Berlin, daher sollten alternative Routen in Erwägung gezogen werden, um Verzögerungen zu vermeiden.