Mitfahrgelegenheit Freiburg im Breisgau Trento

Nie wieder eine Fahrt von Freiburg im Breisgau nach Trento verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Freiburg im Breisgau nach Trento

Die Hauptroute von Freiburg im Breisgau nach Trento führt über die Autobahnen A5 und A22. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 550 km und die typische Fahrtdauer beträgt etwa 5-6 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Karlsruhe, Stuttgart, München und Innsbruck. Als alternative Route kann auch die Strecke über die A96 und A13 gewählt werden.

Treffpunkte in Freiburg im Breisgau

Die besten Abholpunkte in Freiburg im Breisgau speziell für Fahrten nach Trento sind der Hauptbahnhof Freiburg, der Autobahnparkplatz A5 bei Umkirch und das Parkhaus am Flughafen Freiburg. Der Hauptbahnhof bietet gute Parkmöglichkeiten und ist gut erreichbar. Der Autobahnparkplatz A5 bei Umkirch ist ideal für Autoreisende und das Parkhaus am Flughafen Freiburg ermöglicht eine bequeme Anreise mit dem Flugzeug.

Ausstiegspunkte in Trento

Die besten Absetzpunkte in Trento für Ankünfte aus Freiburg im Breisgau sind das Parkhaus Centro, der Bahnhof Trento und der Flughafen Trento. Diese Orte sind gut von der Autobahn aus erreichbar und bieten gute Parkmöglichkeiten. Das Parkhaus Centro befindet sich zentral in Trento, der Bahnhof Trento ermöglicht eine einfache Weiterreise mit dem Zug und der Flughafen Trento ist ideal für Ankünfte mit dem Flugzeug.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Freiburg im Breisgau nach Trento sind die Raststätte Baden-Baden an der A5, die Raststätte Fernpass an der A12 und die Tankstelle Brennersee an der A13. Diese Rastplätze bieten Services wie WC, Restaurant und Tankstelle und befinden sich an günstigen Positionen für eine Pause während der Fahrt.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Freiburg im Breisgau nach Trento sind Freitag nachmittags und Samstag vormittags. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen sind auf der A22 bei Bozen und Engpässe können sich an den Grenzübergängen ergeben. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.