Mitfahrgelegenheit Frosinone Perpignan

Nie wieder eine Fahrt von Frosinone nach Perpignan verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Frosinone nach Perpignan

Die Hauptroute von Frosinone nach Perpignan führt über die Autobahnen A1 und A9, mit einer Gesamtstrecke von etwa 1000 km und einer typischen Fahrtdauer von 10-12 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Rom, Marseille und Montpellier. Als alternative Route kann man über die A11 und A10 fahren, was jedoch zu einer längeren Fahrzeit führt.

Treffpunkte in Frosinone

In Frosinone bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Perpignan folgende Optionen an: Der Bahnhof Frosinone, mit guter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Parkmöglichkeiten in der Nähe. Ebenfalls geeignet ist das Einkaufszentrum Frosinone, mit ausreichend Parkplätzen und leichter Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer. Zudem sind das Hotel Garibaldi und der Parkplatz am Stadion gute Treffpunkte mit entsprechenden Parkmöglichkeiten.

Ausstiegspunkte in Perpignan

In Perpignan bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Frosinone folgende Optionen an: Der Bahnhof Perpignan, gut erreichbar von der Autobahn und mit Parkplätzen in der Nähe. Ebenfalls empfehlenswert sind das Einkaufszentrum Porte d'Espagne und das Parkhaus am Place de la République, beides mit guten Parkmöglichkeiten und öffentlicher Verkehrsanbindung.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Frosinone nach Perpignan sind das Autogrill Raststätte Fiuggi und die Esso Tankstelle bei Montpellier, beide mit WC, Restaurant und Tankstelle. Ebenso bietet sich die Total Tankstelle nahe Aix-en-Provence als Rastplatz an.

Verkehr

Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Frosinone nach Perpignan sind freitags und samstags nachmittags sowie bei der Durchfahrt durch Großstädte wie Rom und Marseille. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der Strecke entstehen, daher ist eine gute Routenplanung und frühzeitige Information über aktuelle Verkehrslagen ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.