Mitfahrgelegenheit Fulda München
Strecke Fulda nach München
Die Hauptroute von Fulda nach München führt über die A7 und A8 mit einer Gesamtstrecke von etwa 450 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 4-5 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Würzburg und Nürnberg. Als Alternative kann auch über die A3 und A9 gefahren werden.
Treffpunkte in Fulda
In Fulda bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach München folgende Treffpunkte an: 1. Hauptbahnhof Fulda: Gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Parkmöglichkeiten in der Nähe. 2. A7 Raststätte Fulda-Nord: Direkt an der Autobahn gelegen mit ausreichend Parkplätzen für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz Esperanto: Zentral gelegen und gut erreichbar für alle Beteiligten. 4. Parkplatz Galerie Neustädter Tor: Günstige Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an die Autobahn.
Ausstiegspunkte in München
Als Absetzpunkte in München eignen sich für Ankünfte aus Fulda: 1. Zentraler Omnibusbahnhof (ZOB) München: Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. 2. Parkplatz am Olympiapark: Direkt an der Autobahn und mit ausreichend Parkplätzen für Fahrer und Mitfahrer. 3. Parkplatz Fröttmaninger Berg: Gut erreichbar und nahe an der Autobahn gelegen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Fulda nach München sind: 1. Raststätte Rhön-Blick an der A7: Mit WC, Restaurant und Tankstelle, ungefähr bei Kilometer 100. 2. Raststätte Hienberg an der A8: Mit ähnlichen Services, ungefähr bei Kilometer 300.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Strecke sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Baustellen sind oft bei Würzburg und Nürnberg zu finden, weshalb die beste Reisezeit früh morgens oder spät abends ist. Engpässe können besonders um das Autobahnkreuz Ulm entstehen, daher ist eine frühzeitige Planung ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.