Mitfahrgelegenheit Gallipoli Santhià

Nie wieder eine Fahrt von Gallipoli nach Santhià verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Gallipoli nach Santhià

Die Hauptroute von Gallipoli nach Santhià führt über die Autobahnen A4 und A26, mit einer Gesamtstrecke von etwa 580 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 6 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Mailand und Turin. Als Alternative Route kann die A21 über Piacenza genommen werden.

Treffpunkte in Gallipoli

Die besten Abholpunkte in Gallipoli für Fahrten nach Santhià bieten sich an verschiedenen zentralen Punkten an. In der Nähe des Bahnhofs Gallipoli gibt es Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ebenso sind Treffpunkte in der Nähe der Autobahnauffahrt ideal für Fahrer und Mitfahrer. Weitere geeignete Abholpunkte sind in der Nähe des Stadtzentrums und in den Vororten mit ausreichend Parkplätzen und guter Erreichbarkeit.

Ausstiegspunkte in Santhià

Bei Ankünften aus Gallipoli in Santhià bieten sich als Absetzpunkte Orte in der Nähe der Autobahn an. Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel sind wichtig. Absetzpunkte nahe der Innenstadt und in der Nähe von Einkaufszentren sind optimal für Fahrer und Mitfahrer. Zudem sind Punkte in der Nähe von Hotels und Restaurants ideal für Ankünfte.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Gallipoli nach Santhià sind die Raststätte Torino Sud an der A4 mit Restaurant, WC und Tankstelle. Ebenso die Raststätte Novara an der A4 mit ähnlichen Services. Eine weitere Option ist die Raststätte Vercelli an der A26 mit den genannten Einrichtungen.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Gallipoli nach Santhià sind freitags und samstags nachmittags sowie sonntagsabends. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen wie Baustellen können auf der A4 auftreten, daher ist eine regelmäßige Verkehrsinformation ratsam, um Verzögerungen zu vermeiden.