Mitfahrgelegenheit Gdynia Basel
Strecke Gdynia nach Basel
Die Hauptroute von Gdynia nach Basel führt über die Autobahnen A1, A2 und A5. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 1300 km mit einer typischen Fahrtdauer von 12-14 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Warschau, Berlin und Zürich. Als alternative Route kann die A6 über Nürnberg und Karlsruhe genutzt werden.
Treffpunkte in Gdynia
In Gdynia bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Basel folgende Orte an: 1. Hauptbahnhof Gdynia - gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Parkplätze in der Nähe vorhanden. 2. Busbahnhof Gdynia - gute Anbindung an die Autobahn, Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Umgebung. 3. Einkaufszentrum Riviera - Parkhaus verfügbar, gute Erreichbarkeit für Fahrer und Mitfahrer. 4. Hafen Gdynia - Parkplätze für Langzeitparker, direkte Anbindung an die Autobahn.
Ausstiegspunkte in Basel
In Basel bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Gdynia folgende Orte an: 1. Basel Badischer Bahnhof - gut erreichbar von der Autobahn, Parkhäuser in der Nähe. 2. Messe Basel - gute Anbindung an die Autobahn, Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer. 3. St. Jakob-Park - Parkplätze vorhanden, gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 4. EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg - Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an die Autobahn.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Gdynia nach Basel sind: 1. Raststätte Börholzberg an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Spessart-Süd an der A3 mit ähnlichen Services. 3. Raststätte Neuenburg-West an der A5 mit Verpflegungsmöglichkeiten und Tankstelle.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Gdynia nach Basel sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Nürnberg oder Engpässe vor Zürich ergeben. Zur Vermeidung von Verzögerungen empfiehlt es sich, Verkehrsmeldungen regelmäßig zu überprüfen und alternative Routen zu prüfen.