Mitfahrgelegenheit Genève Amsterdam

Nie wieder eine Fahrt von Genève nach Amsterdam verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Genève nach Amsterdam

Die Hauptroute von Genf nach Amsterdam führt über die Autobahnen A1, A5 und A2 und beträgt insgesamt ca. 1000 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 10 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Bern, Basel, Frankfurt und Utrecht. Als alternative Route kann man über Luxemburg und Brüssel fahren.

Treffpunkte in Genève

Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Amsterdam zeichnen sich durch ihre gute Erreichbarkeit aus. Treffpunkt 1 befindet sich am Hauptbahnhof Genf, mit Parkmöglichkeiten in der Nähe und Anbindung an die Autobahn A1. Treffpunkt 2 ist das Parkhaus am Flughafen Genf, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und direkter Anbindung an die Autobahn. Treffpunkt 3 liegt am Place des Nations, mit ausreichend Parkplätzen und einfacher Anbindung an die Autobahn A1. Treffpunkt 4 ist das Parkhaus P+R Bernex, mit guten Parkmöglichkeiten und direkter Autobahnanbindung.

Ausstiegspunkte in Amsterdam

Die besten Absetzpunkte in Amsterdam für Ankünfte aus Genf sind gut erreichbar von der Autobahn. Punkt 1 ist der Parkplatz P+R Bos en Lommer, mit ausreichend Parkplätzen und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Punkt 2 ist der Parkplatz P+R Arena, mit direkter Autobahnanbindung und naheliegenden öffentlichen Verkehrsmitteln. Punkt 3 ist der Parkplatz P+R Zeeburg, mit Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an die Autobahn.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten entlang der Strecke von Genf nach Amsterdam sind Raststätte Würenlos in der Schweiz, mit WC, Restaurant und Tankstelle. Eine weitere Option ist Raststätte Wetterau Ost in Deutschland, mit ähnlichen Services. In den Niederlanden bietet sich Raststätte De Lucht an, mit WC, Restaurant und Tankstelle.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Genf nach Amsterdam sind freitags nachmittags und samstags. Besonders staugefährdet sind die Streckenabschnitte um Basel und Frankfurt. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Baustellen sind häufig um Karlsruhe und Rotterdam, daher ist eine sorgfältige Planung empfohlen, um Verzögerungen zu vermeiden.