Mitfahrgelegenheit Genève Ancona

Datum Uhrzeit Strecke Preis

Strecke Genève nach Ancona

Die Hauptroute von Genève nach Ancona führt über die Autobahnen A1, A9 und A14 und beträgt insgesamt etwa 1000 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 10 Stunden, abhängig vom Verkehr. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Mailand und Bologna. Als alternative Route kann man über die A2 und A13 fahren, was jedoch länger dauern kann.

Treffpunkte in Genève

In Genève sind gute Abholpunkte für Fahrten nach Ancona zum Beispiel der Parkplatz am Flughafen Genf, der über die Autobahn A1 gut erreichbar ist und ausreichend Parkmöglichkeiten bietet. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus P+R Etoile, das nahe der Autobahnauffahrt liegt und eine gute Anbindung bietet.

Ausstiegspunkte in Ancona

In Ancona sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Genève zum Beispiel der Parkplatz am Hafen, der direkt von der Autobahn erreichbar ist und verschiedene Services bietet. Ein weiterer Absetzpunkt ist das Parkhaus Parcheggio Centro, das zentral gelegen ist und eine gute Anbindung an die Autobahn bietet.

Raststätten

Entlang der Route von Genève nach Ancona befinden sich empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Die Raststätte Mont Blanc Services bietet WC, Restaurant und Tankstelle und liegt etwa auf halber Strecke. Eine weitere gute Rastmöglichkeit ist die Raststätte Autogrill Ticino Sud, die ebenfalls verschiedene Services bietet und gut erreichbar ist.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Ancona sind am Wochenende und in den Sommermonaten. Es gibt häufig Verzögerungen in der Umgebung von Mailand und bei der Grenzüberquerung nach Italien. Die beste Reisezeit ist außerhalb der Hauptverkehrszeiten und am frühen Morgen. Es kann zu Baustellen und Engpässen kommen, daher ist es ratsam, vorab die Verkehrslage zu prüfen und alternative Routen in Betracht zu ziehen.