Mitfahrgelegenheit Genève Arlon
Strecke Genève nach Arlon
Die Hauptroute von Genf nach Arlon führt über die Autobahn E25 und E411, mit einer Gesamtstrecke von etwa 400 km und einer typischen Fahrtdauer von 4-5 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Bern, Luxemburg und Bastogne. Als alternative Route kann die Strecke über die Autobahn A1 und A6 gewählt werden.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genf für Fahrten nach Arlon sind der Flughafen Genf, der Hauptbahnhof Genf, das Parkhaus P+R Etoile und die Autobahnausfahrt Genf-Lausanne. Alle Abholpunkte bieten gute Parkmöglichkeiten und sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ausstiegspunkte in Arlon
Die besten Absetzpunkte in Arlon für Ankünfte aus Genf sind der Bahnhof Arlon, das Stadtzentrum von Arlon, das Einkaufszentrum Shopping Hydrion und die Autobahnausfahrt Arlon-Centre. Alle Absetzpunkte sind von der Autobahn aus gut erreichbar und verfügen über ausreichend Parkplätze in der Nähe.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genf nach Arlon sind Raststätte La Côte bei Morges, Raststätte Grauholz bei Bern und Tankstelle Arlon-Sud kurz vor Arlon. Alle bieten WC, Restaurant und Tankmöglichkeiten.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genf nach Arlon sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Beste Reisezeiten sind unter der Woche in den frühen Morgenstunden. Besondere Verkehrssituationen können sich durch Baustellen bei Lausanne und Luxemburg ergeben, weshalb eine frühzeitige Planung empfohlen wird, um Verzögerungen zu vermeiden.