Mitfahrgelegenheit Genève Barcelona

Nie wieder eine Fahrt von Genève nach Barcelona verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Genève nach Barcelona

Die Hauptroute von Genf nach Barcelona führt über die Autobahnen A1 und A9 und beträgt insgesamt etwa 1000 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ca. 10 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Lyon, Montpellier und Perpignan. Als Alternative Routen bieten sich die Route über Lyon oder die Küstenstraße entlang der Mittelmeerküste an.

Treffpunkte in Genève

Als Abholpunkte in Genf für Fahrten nach Barcelona bieten sich folgende Orte an: 1. Genfer Hauptbahnhof, der gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist und über Parkmöglichkeiten in der Umgebung verfügt. 2. Flughafen Genf, der eine gute Anbindung an die Autobahn bietet und über Parkplätze für Fahrer und Mitfahrer verfügt. 3. Parkplatz Eaux-Vives, der nahe der Autobahn liegt und gute Parkmöglichkeiten bietet. 4. Parkplatz Jardin Anglais, der zentral gelegen ist und gut erreichbar ist.

Ausstiegspunkte in Barcelona

Als Absetzpunkte in Barcelona für Ankünfte aus Genf eignen sich folgende Orte: 1. Barcelona Flughafen El Prat, der gut von der Autobahn erreichbar ist und über Parkmöglichkeiten verfügt. 2. Estació de Sants, der zentral gelegen ist und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet. 3. Parkplatz Port Vell, der nahe dem Stadtzentrum liegt und über Parkplätze in der Umgebung verfügt.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genf nach Barcelona sind: 1. Raststätte La Côte, ungefähr bei Kilometer 100, mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Le Pouzin, ungefähr bei Kilometer 400, mit ähnlichen Services. 3. Raststätte La Jonquera, ungefähr bei Kilometer 800, ebenfalls mit WC, Restaurant und Tankstelle.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Genf nach Barcelona sind Freitagabend und Samstagvormittag. Es gibt häufig Verkehrsstaus in der Nähe von Lyon und Montpellier. Die beste Reisezeit ist am frühen Morgen oder späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen oder Engpässe in den Städten entlang der Route entstehen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Verkehrslage vorab zu prüfen und auf alternative Routen auszuweichen.