Mitfahrgelegenheit Genève Bollène

Datum Uhrzeit Strecke Preis

Strecke Genève nach Bollène

Die Hauptroute von Genève nach Bollène führt über die Autobahnen A1, A7 und A9 und beträgt insgesamt ca. 350 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 3,5 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Montreux, Avignon und Orange. Als alternative Route kann man über Lyon und Valence fahren, was jedoch mehr Zeit in Anspruch nimmt.

Treffpunkte in Genève

Als Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Bollène bieten sich der Parkplatz am Flughafen Genf mit guter Anbindung an die Autobahn A1, der Parkplatz am Genfersee mit schöner Aussicht und der Parkplatz beim Bahnhof Cornavin an. Alle drei Orte bieten ausreichend Parkmöglichkeiten und sind leicht erreichbar.

Ausstiegspunkte in Bollène

In Bollène sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Genève der Parkplatz am Einkaufszentrum Bollène Centre, der Parkplatz beim Rathausplatz und der Parkplatz an der Autobahnausfahrt Bollène. Alle drei Orte sind gut von der Autobahn aus zu erreichen.

Raststätten

Entlang der Route von Genève nach Bollène gibt es empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen wie die Raststätte La Côte in der Nähe von Nyon mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Raststätte La Drôme in der Nähe von Montélimar mit ähnlichen Services sowie die Raststätte Le Soleil in der Nähe von Orange. Alle Rastplätze sind gut positioniert für eine angenehme Pause während der Fahrt.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Bollène sind werktags am Morgen und am späten Nachmittag aufgrund des Berufsverkehrs. Die beste Reisezeit ist daher am Wochenende oder außerhalb der Stoßzeiten. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen bei Lausanne und Avignon sowie Engpässe bei Grenzübergängen sein. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, frühzeitig loszufahren und Verkehrsinformationen zu überprüfen.