Mitfahrgelegenheit Genève Bolzano
Strecke Genève nach Bolzano
Die Hauptroute von Genève nach Bolzano führt über die Autobahnen A1 und A9 mit einer Gesamtstrecke von ca. 620 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 6 Stunden, wobei wichtige Städte entlang der Route Lausanne, Martigny, Aosta und Meran sind. Als alternative Route kann die landschaftlich reizvolle Strecke über den Großen Sankt Bernhard Pass gewählt werden.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Bolzano sind der Parkplatz P+R Bernex mit direkter Autobahnanbindung, der Parkplatz beim Bahnhof Cornavin mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Parkplatz am Flughafen Genf mit Langzeitparkmöglichkeiten und der Parkplatz beim Einkaufszentrum Balexert.
Ausstiegspunkte in Bolzano
Die besten Absetzpunkte in Bolzano für Ankünfte aus Genève sind der Parkplatz P1 am Bahnhof Bozen mit direkter Autobahnanbindung, der Parkplatz am Waltherplatz in der Innenstadt, der Parkplatz beim Einkaufszentrum Twenty und der Parkplatz am Messegelände Bozen.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Bolzano sind die Raststätte Porte de la Suisse mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Grand-Saint-Bernard mit ähnlichen Services, beide in der Nähe der Grenze zu Italien.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Genève nach Bolzano sind morgens und abends im Bereich von Lausanne und bei der Einfahrt nach Aosta. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen vor dem Mont-Blanc-Tunnel und Engpässe in den Alpenpässen. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu prüfen und alternative Routen zu kennen.