Mitfahrgelegenheit Genève Breclav
Strecke Genève nach Breclav
Die Hauptroute von Genf nach Breclav führt über die Autobahnen A1, A5 und A22 mit einer Gesamtstrecke von etwa 820 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Bern, Zürich, und Wien. Als alternative Route kann die A6 über Basel genutzt werden.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genf für Fahrten nach Breclav sind der Hauptbahnhof Genf mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Flughafen Genf für eine bequeme Abholung direkt am Terminal, das Parkhaus am Place des Alpes mit zentraler Lage und der Parkplatz am Bahnhof Cornavin für eine einfache Abholung.
Ausstiegspunkte in Breclav
Die besten Absetzpunkte in Breclav für Ankünfte aus Genf sind der Bahnhof Breclav mit Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe, das Stadtzentrum von Breclav mit guten Verbindungen zu öffentlichen Verkehrsmitteln, der Parkplatz am Busbahnhof für eine bequeme Absetzung und das Einkaufszentrum in der Nähe der Autobahn für eine schnelle Weiterreise.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genf nach Breclav sind die Raststätte Würenlos an der A1 mit WC, Restaurant und Tankstelle, die Raststätte Plötzke an der A5 mit ähnlichen Services und die Tankstelle Spitzerberg an der A22 für eine schnelle Pause.
Verkehr
Typische Stauzeiten und -stellen auf der Route von Genf nach Breclav sind morgens und abends in den Ballungszentren wie Zürich und Wien. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A1 und A22 entstehen, daher ist eine gute Planung ratsam.