Mitfahrgelegenheit Genève Brest
Strecke Genève nach Brest
Die Hauptroute von Genève nach Brest führt über die Autobahnen A1, A6 und A84 und beträgt insgesamt ca. 1050 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 10 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Lyon und Rennes. Als alternative Route kann man über die A6 und A10 fahren, was eine längere Strecke, aber weniger Verkehr bedeuten kann.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Brest sind der Hauptbahnhof Genève mit ausreichend Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, der Parkplatz am Flughafen Genf für eine schnelle Abfahrt auf die Autobahn, sowie das Parkhaus am Place Cornavin mit Nähe zum Stadtzentrum und einfachem Zugang zur Autobahn. Weitere gute Treffpunkte sind der Parkplatz beim Einkaufszentrum Balexert und der P+R Parkplatz beim Stade de Genève.
Ausstiegspunkte in Brest
Als beste Absetzpunkte in Brest für Ankünfte aus Genève eignen sich der Parkplatz am Hafen mit direkter Autobahnanbindung, der Parkplatz am Place de la Liberté nahe dem Stadtzentrum, sowie der Parkplatz am Château de Brest mit Blick auf die Festung. Weitere gute Orte sind der Parkplatz am Gare de Brest und der Parkplatz am Parc de la Penfeld.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Brest sind die Raststätte Les Abrets mit WC, Restaurant und Tankstelle bei Kilometer 150, sowie die Raststätte Le Mans mit ähnlichen Services bei Kilometer 450. Eine weitere gute Rastmöglichkeit bietet die Raststätte Le Coudray bei Kilometer 750.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Brest sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besonders zu vermeiden sind Staus bei Lyon und Rennes sowie Baustellen in der Nähe von Le Mans. Die beste Reisezeit ist früh morgens oder spät abends, um den Verkehr zu umgehen.