Mitfahrgelegenheit Genève Castelfranco Veneto

Nie wieder eine Fahrt von Genève nach Castelfranco Veneto verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Genève nach Castelfranco Veneto

Die Hauptroute von Genève nach Castelfranco Veneto führt über die Autobahnen A1, A9 und A22 und beträgt insgesamt ca. 710 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 7 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Mailand und Verona. Als alternative Route kann die A2 über den Gotthardpass gewählt werden, um die landschaftliche Vielfalt zu erleben.

Treffpunkte in Genève

Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Castelfranco Veneto sind der Parkplatz am Flughafen Genf, der über die Autobahn A1 gut erreichbar ist und über ausreichend Parkmöglichkeiten verfügt. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus am Bahnhof Genf Cornavin, das zentral gelegen ist und gute Anbindung an die Autobahn bietet.

Ausstiegspunkte in Castelfranco Veneto

Die besten Absetzpunkte in Castelfranco Veneto für Ankünfte aus Genève sind der Parkplatz am Bahnhof Castelfranco Veneto, der von der Autobahn leicht zu erreichen ist und in der Nähe von Restaurants und Geschäften liegt. Ein weiterer Absetzpunkt ist der Parkplatz am Einkaufszentrum Le Piramidi, der über die Autobahn gut erreichbar ist und verschiedene Services bietet.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Castelfranco Veneto sind die Raststätte Verzweigung Vionnaz, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt und sich in der Nähe von Lausanne befindet. Eine weitere Rastmöglichkeit ist die Tankstelle Agip bei Bellinzona, die eine praktische Lage an der Autobahn A2 bietet und verschiedene Services anbietet.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Castelfranco Veneto sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Es können Verzögerungen im Bereich des Gotthardtunnels auftreten, daher ist eine frühzeitige Abfahrt empfehlenswert. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden, um Staus zu umgehen. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A1 und A9 entstehen, daher ist eine aktuelle Verkehrsinformation ratsam.