Mitfahrgelegenheit Genève Celle
Strecke Genève nach Celle
Die Hauptroute von Genf nach Celle führt über die Autobahnen A1, A5, A7 und A352, mit einer Gesamtstrecke von etwa 980 Kilometern. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 9 Stunden, je nach Verkehrslage. Wichtige Städte entlang der Route sind Bern, Basel, Frankfurt am Main und Hannover. Als alternative Route kann über die A6 und A2 gefahren werden.
Treffpunkte in Genève
In Genf bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Celle folgende Möglichkeiten an: Der Parkplatz am Flughafen Genf bietet eine gute Anbindung an die Autobahn A1 und A5 sowie eine gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Ebenso ist der Parkplatz am Bahnhof Genève-Cornavin eine gute Option, mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und direkter Anbindung an Autobahnen. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz am Palexpo Messezentrum und der Parkplatz am Genferseeufer, beide gut erreichbar und mit ausreichend Parkplätzen.
Ausstiegspunkte in Celle
In Celle sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Genf unter anderem der Parkplatz am Celler Schloss, mit direkter Anbindung an die Autobahn A7 und A352 sowie öffentlichen Verkehrsmitteln. Ebenfalls geeignet sind der Parkplatz am Celler Bahnhof und der Parkplatz am Französischen Garten, beide mit guten Parkmöglichkeiten und Anbindung an Autobahnen.
Raststätten
Entlang der Strecke von Genf nach Celle empfehlen sich die Raststätten La Côte und Grauholz, beide mit WC, Restaurant und Tankstelle. La Côte befindet sich in der Nähe von Nyon und Grauholz liegt zwischen Bern und Burgdorf.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genf nach Celle sind am Freitag nachmittags und am Samstagmorgen. Es können Verzögerungen durch Baustellen bei Basel und Frankfurt auftreten. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend, um Staus zu vermeiden.