Mitfahrgelegenheit Genève Freising
Strecke Genève nach Freising
Die Hauptstrecke von Genève nach Freising führt über die Autobahnen A1, A3 und A92, mit einer Gesamtstrecke von ca. 700 km und einer typischen Fahrtdauer von etwa 7 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Zürich, München und Landshut. Als alternative Route kann die A8 über Stuttgart gewählt werden.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Freising sind: 1. Bahnhof Genève-Cornavin, mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätzen in der Umgebung. 2. Parkplatz am Flughafen Genf, ideal für Fahrer mit Parkmöglichkeiten und einfacher Zufahrt. 3. Parkplatz beim Einkaufszentrum Balexert, gut erreichbar und mit ausreichend Parkplätzen. 4. Raststätte La Côte, eine beliebte Zwischenstopp-Option mit Parkmöglichkeiten und Tankstelle.
Ausstiegspunkte in Freising
Die besten Absetzpunkte in Freising für Ankünfte aus Genève sind: 1. Parkplatz am Flughafen München, unmittelbar von der Autobahn erreichbar und mit Parkmöglichkeiten. 2. Bahnhof Freising, gut angebunden an öffentliche Verkehrsmittel und Parkplätze in der Nähe. 3. Parkplatz am Isarcenter, bequem gelegen und mit ausreichend Parkmöglichkeiten. 4. Raststätte Holledau, idealer Absetzpunkt mit Tankstelle und Restaurant.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Freising sind: 1. Raststätte Grauholz in der Nähe von Bern, mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Inntal Ost nahe Rosenheim, mit umfangreichen Services und guter Position entlang der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Freising sind am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder am späten Abend. Besondere Verkehrssituationen sind Baustellen bei Zürich und München, sowie Engpässe auf der A8. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu checken und alternative Routen zu prüfen.