Mitfahrgelegenheit Genève Havre (Le)
Strecke Genève nach Havre (Le)
Hauptroute von Genève nach Havre (Le) führt über die Autobahn A1 und A29, insgesamt ca. 700 km lang. Die Fahrtdauer beträgt durchschnittlich 7 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Bern, Basel, Strasbourg und Rouen. Als alternative Route kann die A5 über Dijon gewählt werden.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève speziell für Fahrten nach Havre (Le) sind: 1. Parkplatz am Flughafen Genf: Dieser Parkplatz bietet eine gute Anbindung an die Autobahn A1 Richtung Frankreich und ausreichend Parkmöglichkeiten. 2. Park & Ride am Bahnhof Cornavin: Ideal für Reisende, die mit dem Zug nach Genf kommen und von dort aus weiterfahren möchten.
Ausstiegspunkte in Havre (Le)
Die besten Absetzpunkte in Havre (Le) für Ankünfte aus Genève sind: 1. Hafen Le Havre: Direkt an der Autobahn gelegen und gut erreichbar für Reisende mit dem Ziel Hafenstadt. 2. Stadtzentrum Havre: Zentral gelegen und ideal für Besucher, die die Stadt erkunden möchten.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Route von Genève nach Havre (Le) sind: 1. Raststätte La Côte: Zwischen Lausanne und Bern gelegen, mit WC, Restaurant und Tankstelle. 2. Raststätte Porte d'Alsace: Nahe der französischen Grenze, ideal für eine Pause auf dem Weg nach Strasbourg.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Havre (Le) sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Beste Reisezeiten sind unter der Woche am frühen Morgen oder späten Abend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen bei Lausanne oder Engpässe in Basel entstehen. Verzögerungen lassen sich durch eine gute Planung und Nutzung von Verkehrsinformationen vermeiden.