Mitfahrgelegenheit Genève Honfleur

Nie wieder eine Fahrt von Genève nach Honfleur verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Genève nach Honfleur

Die Hauptroute von Genève nach Honfleur führt über die Autobahnen A1, A6 und A13. Die Gesamtstrecke beträgt etwa 680 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 7 Stunden. Entlang der Route liegen wichtige Städte wie Paris und Rouen. Als Alternative Route kann die Strecke über die A5 und A19 gewählt werden, um Staus zu umgehen.

Treffpunkte in Genève

Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Honfleur liegen an der Autobahn A1. Gute Treffpunkte sind beispielsweise der Parkplatz beim Flughafen Genf mit ausreichend Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Ebenso eignet sich der Parkplatz am Bahnhof Cornavin, der eine zentrale Lage bietet. Weitere Abholpunkte sind der Parkplatz beim Einkaufszentrum Balexert und der Parkplatz am Stade de Genève, jeweils gut erreichbar und mit Parkplätzen in der Nähe.

Ausstiegspunkte in Honfleur

Die besten Absetzpunkte in Honfleur für Ankünfte aus Genève sind entlang der Autobahn A13. Geeignete Orte sind der Parkplatz am Hafen mit direkter Autobahnzufahrt und Parkmöglichkeiten. Ebenso bieten sich der Parkplatz am Musée Eugène Boudin und der Parkplatz am Jachthafen als Absetzpunkte an. Zudem ist der Parkplatz am Stadtplatz Place Sainte-Catherine gut erreichbar und bietet ausreichend Parkplätze.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Genève nach Honfleur sind die Raststätte La Côte bei Morges mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte La Grange des Moines bei Rouen mit ähnlichen Services. Beide Rastplätze befinden sich in günstiger Position entlang der Autobahn.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Honfleur sind freitags nachmittags und samstags vormittags. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in der Nähe von Paris oder Engpässe auf der A13 entstehen. Es empfiehlt sich, die Reise in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden anzutreten, um Verzögerungen zu vermeiden.