Mitfahrgelegenheit Genève Merano
Datum | Uhrzeit | Strecke | Preis |
---|
Strecke Genève nach Merano
Die Hauptroute von Genève nach Merano führt über die Autobahnen A1 und A9. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 580 km und die typische Fahrtdauer liegt bei etwa 5-6 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Mailand und Bozen. Als alternative Route kann die A13 über Chur und den San Bernardino Pass genommen werden.
Treffpunkte in Genève
Ein guter Abholpunkt in Genève für Fahrten nach Merano ist der Parkplatz am Flughafen Genf. Hier gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten und eine gute Anbindung an die Autobahn A1. Ein weiterer Abholpunkt ist das Parkhaus P+R Etoile, das ebenfalls eine gute Ausgangslage bietet.
Ausstiegspunkte in Merano
In Merano sind gute Absetzpunkte für Ankünfte aus Genève der Parkplatz Piazza Teatro, der direkt von der Autobahn erreichbar ist, sowie der Parkplatz Piazza della Rena, der eine zentrale Lage in der Stadt hat.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Genève nach Merano sind die Raststätte de la Gruyère in der Schweiz, die über WC, Restaurant und Tankstelle verfügt, sowie die Raststätte Trento Sud in Italien, die ebenfalls gute Services bietet und sich ungefähr auf halber Strecke befindet.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route von Genève nach Merano sind freitags nachmittags und samstags vormittags aufgrund des Wochenendverkehrs. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen in der Region Mailand oder Engpässe in den Alpen auftreten. Um Verzögerungen zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Verkehr vorab zu prüfen und gegebenenfalls alternative Routen zu wählen.