Mitfahrgelegenheit Genève Mosciano Sant'Angelo
Strecke Genève nach Mosciano Sant'Angelo
Die Hauptroute von Genève nach Mosciano Sant'Angelo führt über die Autobahnen A1 und A14 und beträgt insgesamt etwa 1000 km. Die typische Fahrtdauer beträgt ungefähr 10 Stunden, abhängig vom Verkehrsaufkommen. Wichtige Städte entlang der Route sind Bern, Mailand und Ancona. Als Alternative Route kann die A2 über den Gotthardpass gewählt werden.
Treffpunkte in Genève
Die besten Abholpunkte in Genève für Fahrten nach Mosciano Sant'Angelo sind der Hauptbahnhof Genève-Cornavin, der Flughafen Genf, der Parkplatz P+R Etoile und der Parkplatz P+R Bernex. Diese Punkte bieten gute Anbindung an Autobahnen, öffentliche Verkehrsmittel und ausreichend Parkmöglichkeiten für Fahrer und Mitfahrer.
Ausstiegspunkte in Mosciano Sant'Angelo
Die besten Absetzpunkte in Mosciano Sant'Angelo für Ankünfte aus Genève sind die Autobahnausfahrt Mosciano Sant'Angelo, das Stadtzentrum von Mosciano Sant'Angelo, der Parkplatz Parcheggio del Centro und der Parkplatz Parcheggio San Giovanni. Diese Punkte sind gut von der Autobahn erreichbar und bieten ausreichend Parkmöglichkeiten sowie Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Raststätten
Empfehlenswerte Raststätten entlang der Route von Genève nach Mosciano Sant'Angelo sind Raststätte Würenlos Ost (Schweiz) mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie Raststätte Pian di Sacco (Italien) mit ähnlichen Services. Diese befinden sich jeweils ungefähr bei Kilometer 200 und 800 der Strecke.
Verkehr
Typische Stauzeiten auf der Route Genève nach Mosciano Sant'Angelo sind Freitagnachmittag und Sonntagabend. Die beste Reisezeit ist in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Besondere Verkehrssituationen können Baustellen auf der A1 bei Bern oder Engpässe auf der A14 nahe Mailand sein. Verzögerungen können vermieden werden, indem man Verkehrsinformationen vorab prüft und alternative Routen in Betracht zieht.