Mitfahrgelegenheit Genève Murcia

Nie wieder eine Fahrt von Genève nach Murcia verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Genève nach Murcia

Die Hauptroute von Genf nach Murcia führt über die Autobahnen A1, A7 und A31 und beträgt insgesamt etwa 1700 km. Die typische Fahrtdauer beträgt etwa 16 Stunden. Entlang der Strecke liegen wichtige Städte wie Lyon, Barcelona und Valencia. Als alternative Route bietet sich die Küstenroute über Marseille und Barcelona an.

Treffpunkte in Genève

In Genf bieten sich als Abholpunkte für Fahrten nach Murcia folgende Standorte an: 1. Der Hauptbahnhof Genf, mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 2. Der Flughafen Genf, ideal für Fahrer und Mitfahrer, die von weiter her anreisen. 3. Die Autobahnraststätte Genf-Seeland, mit ausreichend Parkplätzen und direktem Zugang zur Autobahn. 4. Der Parkplatz am CERN, gut erreichbar und bekannter Treffpunkt für Reisende.

Ausstiegspunkte in Murcia

In Murcia bieten sich als Absetzpunkte für Ankünfte aus Genf folgende Standorte an: 1. Der Flughafen Murcia-San Javier, nahe der Autobahn gelegen und gut erreichbar. 2. Die Innenstadt von Murcia, mit Parkmöglichkeiten und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 3. Die Autobahnraststätte Murcia-Cartagena, ideal für Fahrer und Mitfahrer auf der Durchreise. 4. Der Parkplatz am Hafen von Cartagena, bekannter Treffpunkt mit guten Parkmöglichkeiten.

Raststätten

Empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen entlang der Strecke von Genf nach Murcia sind die Raststätte La Côte in der Nähe von Genf mit WC, Restaurant und Tankstelle sowie die Raststätte Les Bracots in der Nähe von Lyon mit ähnlichen Services. Eine weitere gute Option ist die Raststätte La Aldaba in der Nähe von Valencia.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route von Genf nach Murcia sind freitags und samstags am Nachmittag sowie sonntags am Abend. Besondere Verkehrssituationen können durch Baustellen auf der A7 und Engpässe in den Ballungszentren entstehen. Die beste Reisezeit ist frühmorgens oder spätabends, um Staus zu vermeiden.