Mitfahrgelegenheit Genève Ostrava

Nie wieder eine Fahrt von Genève nach Ostrava verpassen!

Fahrten-Alarm aktivieren

Strecke Genève nach Ostrava

Hauptstrecke von Genf nach Ostrava führt über die Autobahnen A1, A4 und A1/E462. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 820 km mit einer typischen Fahrtdauer von etwa 8 Stunden. Wichtige Städte entlang der Route sind Lausanne, Bern, Zürich, Basel, Karlsruhe und Brünn. Als alternative Route kann die A5 über Frankfurt und Nürnberg genutzt werden.

Treffpunkte in Genève

In Genf gibt es ideal gelegene Abholpunkte für Fahrten nach Ostrava. Treffpunkt 1: Parkplatz am Flughafen Genf mit direkter Anbindung an die Autobahn A1. Treffpunkt 2: Hauptbahnhof Genf mit guten öffentlichen Verkehrsanbindungen und Parkmöglichkeiten in der Umgebung. Treffpunkt 3: Parkplatz P+R Etoile mit einfacher Zufahrt von der Autobahn A1. Treffpunkt 4: Parkplatz beim Einkaufszentrum Balexert mit ausreichend Parkplätzen und Nähe zur Autobahnauffahrt.

Ausstiegspunkte in Ostrava

In Ostrava bieten sich gut erreichbare Absetzpunkte für Ankünfte aus Genf an. Ort 1: Parkplatz am Einkaufszentrum Forum Nová Karolina mit direkter Anbindung an die Autobahn. Ort 2: Parkplatz am Stodolní-Straße mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. Ort 3: Parkhaus Galerie Šantovka mit ausreichend Parkplätzen und Nähe zur Autobahnausfahrt. Ort 4: Parkplatz am Ostrava Zoo für eine bequeme Absetzung mit Parkmöglichkeiten.

Raststätten

Entlang der Route von Genf nach Ostrava liegen empfehlenswerte Raststätten und Tankstellen. Raststätte Kleiner Berg bei Karlsruhe bietet WC, Restaurant und Tankstelle. Rastplatz Am Streckenwald bei Bayreuth verfügt über ähnliche Services. Tankstelle und Rasthof Goldene Bremme bei Olomouc bietet ebenfalls eine gute Möglichkeit für eine Pause.

Verkehr

Typische Stauzeiten auf der Route sind Freitagabend und Samstagmorgen. Beste Reisezeiten sind in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden. Baustellen können bei Karlsruhe und Brünn zu Verzögerungen führen. Engpässe sind auf der A1/E462 möglich, daher ist eine gute Planung ratsam, um Zeitverluste zu vermeiden.